Tageslosung für Samstag, 17. Mai 2025
Die Gnade des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten.

Hallo Gruppenleiter,

hier eine Ideensammlung, was man als Gruppenleiter oder Teilnehmer nutzen/machen/anbieten kann, solange keine Präsenzveranstaltungen möglich sind:

Kreativideen:

Manche Dinge kann man ja zu Hause machen und dann z. B. sich gegenseitig Bilder schicken. Das spornt an und man hält Kontakt. Hier ein paar Kreativideen:

  • Drachen selber bauen. Hier ist eine Anleitung, man findet natürlich aber auch genügend Alternativen im Internet.
  • Geschicklichkeitsspiel mit Murmeln selber bauen. Siehe z. B. https://www.youtube.com/watch?v=dywQZTQZUqA.
  • Zuhause durch die Wohnung eine Kugelbahn bauen - mit den Mitteln die eben zur Verfügung stehen.
  • WhatsApp Bilder-Stadtspiel Mössingen. Das bekommt ihr bei unserem Kassier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Vorlese-Podcasts mit Geschichten oder Andachten als Lesereihe versenden.
  • Stadtspiel-App: Online ein Stadtspiel spielen. Das können z. B. mehere Familien oder
  • Kleingruppen auf Zeit gegeneinander spielen. Infos dazu gibt's bei Vorstand Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Online-Plattformen:

Die Auswahl an Online-Meeting-Tools ist ja inzwischen groß und reicht von Whatsapp über Skype, MS Teams und Zoom bis zu Discord.

  • Ein besonders einfaches und unkompliziertes Tool, das noch dazu auf dem PC ohne Installation funktioniert, ist jtsi, siehe https://meet.jit.si/. Einfach einen neuen Namen für das Treffen eintragen (z. B. JugendkreisTreffenCVJMMoessingen), Meeting starten und den Link an alle Teilnehmer versenden, und schon kann's losgehen. Ganz ohne Anmeldung.
  • Auch einen Blick wert ist slido, ein Tool für Onlineumfragen. Bis zu 3 Umfragen pro Event und 100 Teilnehmer sind kostenlos. Auch für Online-Bibelarbeiten gut zu gebrauchen. Damit lassen sich auch sog. Wortwolken live erstellen. So was in der Art:
    Wordcloud

Weitere Ideen nehmen wir gerne mit auf. Ihr habt eine coole Idee? Oder habt ein Online-Angebot gemacht, das gut ankam? Dann teilt eure Erfahrungen. E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt...

 

nach oben