Wir, dein Volk, die Schafe deiner Weide, danken dir ewiglich und verkünden deinen Ruhm für und für.
"Auf der Suche nach dem Schatz", so lautete das Motto des diesjährigen Jungscharlagers, das vom 02.08 bis zum 09.08 in Hengen bei Bad Urach stattfand. Mit dabei waren rund 80 Kinder und (inklusive Küchenteam) gut 40 motivierte Mitarbeitende.
Nach dem Jula ist vor dem Jula: für alle Kinder und Eltern die vom Jula dieses Jahr geschwärmt haben und auch alle, die es nicht getan haben oder keine Zeit hatten, gibt es schon jetzt die Möglichkeit sich fürs Jula 2026 in Sulz am Eck anzumelden.
Die genauen Infos werden im neuen Jahr bekannt gegeben und es gilt, dass eine Anmeldung bis die Kosten festgelegt sind ohne Probleme rückziehbar ist.
Vom 27.07. – 03.08.2024 verbrachten über 80 Kinder und ein hochmotiviertes Leiterteam zusammen eine coole Zeit in Willmandingen unter dem Thema: „Auf den Spuren von König David“.
Das diesjährige JULA stand unter dem Motto „Im Auftrag seiner Majestät“. Ca. 80 Teilnehmende und knapp 40 Mitarbeitende verbrachten vom 28.07.2023 bis zum 05.08.2023 hochmotiviert eine Woche auf dem Zeltplatz in Sulz am Eck. Wir hörten dort in den Bibelarbeiten von Geschichten mit Jesus und seinen Jüngern.
„Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ (Psalm 18,30). So lautete die diesjährige Lagerlosung des Jungscharlagers 2022, auf dem knapp 70 Kinder mit 30 Leitern eine spannende Woche erlebt haben.
Unter dem Motto „Superheld Jesus“ wurden in den Anspielen und Bibelarbeiten Geschichten von Jesus erzählt und dessen Superkräfte, wie zum Beispiel seine Liebe oder die Vergebung der Sünden, beleuchtet. Ganz besonders eindrücklich war für uns alle der Bibelarbeitsabend, an dem ein großes Kreuz mit Lichterketten den Platz beleuchtete. An verschiedenen Stationen konnten wir eine Art Kreuzweg von Jesus mit- und durchleben. Am Ende der Stationen gab es die Möglichkeit, einen ganz persönlichen Brief an Jesus schreiben.