Tageslosung für Mittwoch, 02. April 2025
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.

Freizeiten

Am 15. Juli machte sich ein etwa 60 Mitglieder starker Wikinger-Clan, bestehend aus Vätern mit ihren Kindern, von Mössingen aus nach Mittenhausen bei Obermarchtal auf. Dort nahm er umgehend ein Stück Land in Besitz und es wurde sofort mit dem Bau einer Siedlung begonnen.

Nach zwei Jahren Corona-Pause war für alle ZeltbeGEISTerten im CVJM Mössingen über das Pfingstwochenende endlich wieder Lagerfeeling angesagt: von Freitag bis Montag genossen die Teilnehmenden alles, was zu einem Zeltlager dazugehört: Lagerfeuer, Mahlzeiten in freier Natur im Schutz des großen CVJM-Schirms, Musik, Spiel und Sport und natürlich jede Menge wohltuender Gemeinschaft.

Die Jugendfreizeit Light_UP des CVJM Mössingen ging dieses Jahr in die fünfte Runde. Vom 28. August bis 4. September wohnten wir in den Finnenhäusern, in Neckarzimmern. Mit insgesamt 25 Teilnehmer/innen und Lightern verbrachten wir eine geniale Woche in Gemeinschaft mit Gott.

Am ersten Oktoberwochenende fand unser erstes MöWE statt - eine Wochenendfreizeit gemeinsam veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde Mössingen und dem CVJM Mössingen.

Rund 50 Personen ließen sich vom CVJM Mössingen zum CVJM-Wochenende in Egenhausen bei Nagold einladen. Die Köche und Köchinnen des Sport- und Freizeitheims Kapf hatten ein reichhaltiges Abendessen vorbereitet und versorgten die Teilnehmer auch während des ganzen Wochenendes vorzüglich.

nach oben