Der HERR spricht: Werdet ihr meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein.
Unter dem Lagerthema „Hoffnung“ machten sich über 100 Menschen gemischten Alters auf nach Tuttlingen, um dort gemeinsam Pfingsten zu feiern. Wir starteten mit Hoffnungen auf gutes Wetter, tolle Gemeinschaft oder auch gutes Essen in das Wochenende und wurden nicht enttäuscht.
Die Skifreizeit 2024 begann etwas entspannter als in den letzten Jahren. Wie üblich trafen wir uns alle am Samstagmorgen auf dem Langass-Parkplatz zur Abfahrt. Nach schnellem Verladen und Durchzählen konnte es dann auch schon losgehen. Unser Ziel Sedrun lag 5 Stunden entfernt im Schweizer Kanton Graubünden. Dort bezogen wir unser Haus, welches den prunkvollen Namen "Casa Larisch" trug. Dem Namen machte es aber auch alle Ehre, denn Platz hatten wir ohne Ende. Nicht nur konnten wir alle 37 Teilnehmenden und 12 Mitarbeitenden locker unterbringen, sondern in den ersten Tagen traf man immer wieder Leute im Haus an, die an einer der vielen Treppen falsch abgebogen waren und sich hoffnungslos verlaufen hatten.
Zur diesjährigen Light_UP Freizeit haben 26 Teilnehmer und 12 Lighter den Weg nach Dänemark aufgenommen.
Dabei hat Musik eine große Rolle gespielt und so können wahrscheinlich alle die dabei waren das Lied Mädchen auf dem Pferd auswendig :)
Wir sind zwar nicht nach Dänemark geritten, sondern in 5 Bussle gefahren, hatten aber dennoch einige sonnige Tage dabei.
Bei uns saßen sogar ein paar Mädchen vorne, da die Mädchen etwas in der Überzahl waren, konnten wir es nicht so aufteilen, wie es im Lied beschrieben wird.
Das diesjährige JULA stand unter dem Motto „Im Auftrag seiner Majestät“. Ca. 80 Teilnehmende und knapp 40 Mitarbeitende verbrachten vom 28.07.2023 bis zum 05.08.2023 hochmotiviert eine Woche auf dem Zeltplatz in Sulz am Eck. Wir hörten dort in den Bibelarbeiten von Geschichten mit Jesus und seinen Jüngern.
Gerade auch die Kleineren ab 5 Jahren wollten die Organisatoren vom Vater-Kind-Wochenende ansprechen. Dazu passte der nahegelegene Zeltplatz auf dem Talheimer CVJM-Gelände. Die Rechnung ging auf und rund 26 Papas und 35 hauptsächlich kleinere Kids fanden sich am Samstag, 1.7. in Talheim ein. Als erstes wurden die Zelte aufgebaut, aber bald schon tönte das Posaunensignal und alle versammelten sich, um wichtige Infos für das Geländespiel mit dem Titel „Im Wald ruft’s“ zu bekommen