Tageslosung für Donnerstag, 29. Mai 2025
Der HERR spricht: Ich will Frieden geben in eurem Lande, dass ihr schlaft und euch niemand aufschrecke.

Freizeiten

Vom 27.07. – 03.08.2024 verbrachten über 80 Kinder und ein hochmotiviertes Leiterteam zusammen eine coole Zeit in Willmandingen unter dem Thema: „Auf den Spuren von König David“.

Wir werden wieder viel Zeit miteinander verbringen, uns mit dem Thema Freude beschäftigen, die Gegend erkunden und gemeinsam Gottesdienst feiern. Weitere Infos zum Haus und zur Umgebung findest du hier.

Die Kosten betragen 95 Euro für Erwachsene, 50 Euro für Jugendliche (13-17), Azubis und Studenten und 30 Euro für Kinder von 2-12 Jahren. Kinder unter 2 Jahren sind frei.

Bitte überweise den Betrag vorab auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: CVJM Mössingen e.V.
IBAN: DE60 6039 1310 0565 4610 28
Verwendungszweck: CVJMWE 2024

Der Anmeldeschluss ist der 24. September 2024.

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit DIR!

 

ANMELDUNG

Erwachsene/Familien

Jugendliche (unter 18, Anmeldung durch Erziehungsberechtigte)

Stell dir vor Du hast eine Schatzkarte, die dich zum größten Schatz führt den du dir vorstellen kannst, fängst du dann an zu suchen? Wir haben so eine Schatzkarte gefunden und wollen mit Dir zusammen auf die Suche gehen. Hast du Lust? 

Unter dem Lagerthema „Hoffnung“ machten sich über 100 Menschen gemischten Alters auf nach Tuttlingen, um dort gemeinsam Pfingsten zu feiern. Wir starteten mit Hoffnungen auf gutes Wetter, tolle Gemeinschaft oder auch gutes Essen in das Wochenende und wurden nicht enttäuscht.

Die Skifreizeit 2024 begann etwas entspannter als in den letzten Jahren. Wie üblich trafen wir uns alle am Samstagmorgen auf dem Langass-Parkplatz zur Abfahrt. Nach schnellem Verladen und Durchzählen konnte es dann auch schon losgehen. Unser Ziel Sedrun lag 5 Stunden entfernt im Schweizer Kanton Graubünden. Dort bezogen wir unser Haus, welches den prunkvollen Namen "Casa Larisch" trug. Dem Namen machte es aber auch alle Ehre, denn Platz hatten wir ohne Ende. Nicht nur konnten wir alle 37 Teilnehmenden und 12 Mitarbeitenden locker unterbringen, sondern in den ersten Tagen traf man immer wieder Leute im Haus an, die an einer der vielen Treppen falsch abgebogen waren und sich hoffnungslos verlaufen hatten.

nach oben